Praktikum beim Verlag Stadtjournal GmbH
Der Verlag Stadtjournal bietet interessierten Personen die Möglichkeit, in einem regionalen Medienunternehmen hinter die Kulissen zu schauen – sei es im Schülerpraktikum, im Pflichtpraktikum im Studium oder als erste Orientierung im Medienbereich. Dabei kann man erleben, wie ein Magazin entsteht: von der Themenfindung über Redaktion und Layout bis hin zur Anzeigenbetreuung und Publikation. Zudem bekommen Teilnehmer*innen Einblicke in Online- und Social-Media-Tätigkeiten sowie in die Kundenberatung.
Die Aufgaben sind vielseitig: Schreiben, Gestalten und Organisieren gehören dazu – je nach Interesse kann man sich einbringen und Neues ausprobieren. Im Praktikum wird man als vollwertiges Teammitglied geschätzt, in einem familiären Umfeld mit Hands-on-Mentalität.
Geeignet ist das Praktikum für Schülerinnen ab der 8. Klasse (z. B. BO-Praktikum oder Schulpraktikum), für Studierende der Bereiche Medien, Journalismus, Kommunikation, Gestaltung oder Marketing sowie allgemein für alle, die erste Erfahrungen im Medienbereich sammeln möchten. Erwartet wird von den Bewerberinnen Interesse an Medien und Kommunikation, Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie Spaß am Schreiben, Gestalten oder Organisieren.
				Redaktionsassistenz (m / w / d)
Redaktionsassistenz (m / w / d)
9. Februar – 12. Juni 2026, ca. 27 Std. / Woche
Nippon Connection ist das weltweit größte Festival für japanischen Film mit über 20.000 Besucher*innen, rund 100 Filmen, 70 Kulturveranstaltungen und mehr als 200 internationalen Gästen. Die 26. Ausgabe findet vom 2. bis 7. Juni 2026 an zehn Veranstaltungsorten in Frankfurt am Main statt. Das Festival wird vom gemeinnützigen Verein Nippon Connection e.V. organisiert.
Für das 26. Nippon Connection Filmfestival suchen wir vom 9. Februar bis 12. Juni 2025 eine Redaktionsassistenz zur Unterstützung der Redaktionsleitung bei der Erstellung der Printmedien und der Festivalwebsite.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen oder Quereinsteiger*innen!
Deine Aufgaben:
- Verwaltung und Lektorat von Texten für Programmheft-, Flyer- und Website (Google Drive, Adobe InCopy, Airtable)
- Eingabe von Film- und Veranstaltungs-Texten in der Festival-Datenbank
- Überprüfen des Website-Contents und der Verlinkungen
- Eigenständiges Verfassen von Texten für Programmheft, Flyer und Website
- Bearbeiten von Bildern für die Website (Adobe Photoshop)
- Pflege des Redaktions-Wikis
- Unterstützung bei der Koordination des Redaktionsteams und der Übersetzer*innen
- Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung des Presse- und Infostandes sowie der akkreditierten Presse- und Fachbesucher*innen während des Festivals
				Werkstudent*in Content-Management (m/w/d)
Darum geht es:
Dein beruflicher Fixpunkt im UNIVERSUM ist das agile und sympathische Team von Marketing und Redaktion: mit den Kolleg*innen kümmerst Du dich um die Pflege unserer Websites. Diese laufen bei uns fast ausschließlich auf Basis von WordPress und TYPO3. Im Rahmen Deines Content-Managements musst Du auch Bilder bearbeiten, und das vorzugsweise mit Photoshop. Die Einpflege von Inhalten nach SEO-Gesichtspunkten gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Und darüber hinaus? Es gibt auf jeden Fall einige spannende Projekte im Universum, bei denen wir gerne auf Deinen Input, Deine Kreativität und engagierte Mitarbeit bauen.
Wir bieten Dir
Wir bieten Dir:
Wir haben keine Stechuhr, wir haben Vertrauen in Dich. Deswegen hast Du bei uns die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, ob vor-Ort oder im Home-Office. Egal, wo und wann Du arbeitest, Du bist in einem engagierten und kollegialen Team „zu Hause“ und arbeitest in einem spannenden, dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld.


